In der letzten Septemberwoche beteiligten wir uns an der Aktion "Plattdütske Wäke - Platt satt".
So lernten beide ersten Klassen die plattdeutschen Zahlen bis 10 und lasen in diesem Zusammenhang das Buch "Teihn lütte Gössels".
Die Klasse 2b beschäftigte sich auf Plattdeutsch mit "Fritz Filapper" im Zusammenhang mit der Verkehrserziehung.
Klassenübergreifend sangen die Klassen 4b und 1b gemeinsam plattdeutsche Morgenlieder und beteten das Morgengebet auf Platt.
Die plattdt. Namen für Bauernhoftiere wurden beim gemeinsamen Lesen des Buches "Brummer Hinnerk söcht'n Fründ" wiederholt und geübt.
Hier einige Impressionen von unserer plattdeutschen Woche, deren Abschluss das Plattschnackforum am 30.09. bildete: