Allgemein
Willkommen
Neuigkeiten
Design
Gästebuch
Bereiche
Stellenangebot FSJ oder BuFDi
Info-Briefe der Schulleitung
Infos & Formulare
Offener Ganztag
Unsere Baustelle
Unsere Schule
Projektschule "Plattdeutsch"
Musikalische Grundschule
Das sind wir
Schulvorstand
Schulelternrat
Schülerrat
Förderverein
Termine
Schulleben
Pressespiegel
Schulbücherei
Archiv
Ehemalige Lehrer
Ehemalige Schüler
Abschlussklassen 2006
Abschlussklassen 2007
Abschlussklassen 2008
Abschlussklassen 2009
Abschlussklassen 2010
Abschlussklassen 2011
Abschlussklassen 2012
Abschlussklassen 2013
Abschlussklassen 2014
Abschlussklassen 2015
Abschlussklassen 2016
Abschlussklassen 2017
Abschlussklassen 2018
Abschlussklassen 2019
Abschlussklassen 2020
Klasse 4a
Klasse 4b
SJ 16/17
Frühstück mit den Paten (09.08.'16)
Übergabe der Schul-T-Shirts vom FÖV (11.08.'16)
Erstes Arbeiten mit Wasserfarben (22.08.'16)
Zahlen schreiben auf dem Schulhof (31.08.'16)
Zahnprophylaxe 26.10.'16
Autorenlesung auf der KIBUM (07.02.)
Basteltag (24.11.'16)
Adventsdekoration (28.11.'16)
Kekse backen (12.12.'16)
Wortgottesdienst in der Schule (21.02.'17)
Karneval (24.02.'17)
Klasse 2000 - Atmung (14.03.'17)
Schiffe (14.03.'17)
SJ 17/18
Karneval (21.02.'20)
Abschlussklassen 2021
Abschlussklassen 2022
Abschlussklassen 2023
1950-1954
1960
1961
1970 -  3b auf einem Ausflug nach Sandkrug
1974
1977
1978 - Klasse 1 Karneval
1981 - Klasse 4
2000
2003
2004
Feste
Links
Stundenplan / Milchgeld
Impressum
Kostenlose Lernmaterialien
Datenschutz
Schulmaskottchen "Harli"
Schüler-Unfallversicherung
Flyer "Sichtbar unterwegs"
Infos: Zu Fuß zur Schule
   
Login
Name
Passwort
    
003627

Klasse 2000 - Atmung (14.03.'17)


Heute lernten wir unsere Gesundheitsförderin des Programms Klasse 2000 kennen - Frau Wetjen. Sie stellte uns Klaro vor und hatte auch einige Forscheraufträge für uns im Gepäck.

Zunächst starteten wir mit einer Bewegungseinheit zu schöner Musik. Dann kam schon die erste Forscher-Frage: Was ist nun gerade mit meinem Körper los? Was hat sich durch die Bewegung verändert?
Gemeinsam überlegten wir, was es mit der Atmung auf sich hat, wie Atmung grob gesagt funktioniert.

Im Anschluss probierten wir den Klaro-Atem-Trainer aus; hier ging es in erster Linie darum, den leichten Ball möglichst lange in der Luft zu halten - mit Hilfe kontrollierter Atmung.

Auch lernten wir die Klaro-Atmung kennnen, die man bspw. zur Entspannung oder als Mittel gegen Angst gut einsetzen kann.

Zum Schluss gab es eine Feedback-Runde mit Klaro - hier konnte jeder äußern, was ihm gut bzw. nicht so gut gefallen hat.
Hier einige Eindrücke aus der Stunde:
E-Mail: webmaster@gs-harlingerstrasse.de