In der Woche vom 26.08.-30.08.2024 fand unsere Projektwoche Zirkus statt. Auf unserem großzügigen Freigelände hinter der Schule baute die Zirkusfamilie FELLINI gemeinsam mit vielen freiwilligen Helfern unserer Schulgemeinschaft bereits am Samstagmittag das wunderbare Zirkuszelt auf, sodass bei allen die Vorfreude immer größer wurde!
Am Montag fand für die A- und B-Klassen jeweils zunächst eine Einführung in das Programm und die faszinierende Welt des Zirkus statt. Alle Schülerinnen und Schüler durften sich einer der folgenden Gruppen zuordnen:
Akrobaten, Jongleure, Zauberer, Seiltänzer, Feuerschlucker, Trapez-Künstler oder Clowns. Mit einem "Zirkus-Ausweis" ausgestattet ging es dann am Dienstag und Mittwoch in das Intensiv-Training in den entsprechenden Gruppen.
Nachdem am Donnerstag- und Freitagvormittag die A- bzw. B-Klassen ihre Generalprobe mit Bravour gemeistert hatten, konnten an den jeweiligen Nachmittagen die Vorstellungen für alle Eltern, Freunde, Verwandte und Bekannte stattfinden.
Zu Beginn der Shows stellten sich die Clowns als Zirkusdirektoren vor, schlugen sich gegenseitig mit Lufthämmern "bewusstlos" und reinigten die Zuschauer statt wie aufgetragen die Manege...
Die Akrobatinnen zeigten ihre beeindruckende Choreografie in Zusammenarbeit mit dem Zirkusdirektor. Hierbei wurden Rollen, Radschlag, Kopfstand auf der Hand oder Balance-Figuren auf den Schultern des Direktors präsentiert.
Die Zauberer präsentierten wie aus dem nichts verknotete Tücher, die zuvor lose in einen Beutel gelegt wurden. Besonders dramatisch wurde es, als eine Kiste von Schwertern durchbohrt wurde, in die zuvor ein Kind gesteckt worden war; zum Glück überlebte es unverletzt...;-)). Ebenfalls gezeigt wurde ein magisches Buch, welches zunächst nur leere Seiten aufwies, aber plötzlich voller Bilder war!
Die Jongleure zeigten eine vielfältige Show mit Jonglage mit leuchtenden Tüchern, Ringen, Bällen sowie Tellern!
Richtig gefährlich wirkte das Programm der Feuerschlucker. Sehr cool und lässig zeigten sie sich unbeeindruckt vom Feuer, strichen sich die Flammen über die Hände, versenkten brennende Fackeln mutig im Mund und der Zirkusdirektor spie zur Krönung spektakuläre Feuerbälle in die Luft.
Während der 30-minütigen Pause bot unser engagierter Förderverein Kaffee und Kuchen an, auch Getränke, Popcorn und Souvenirs des Zirkus fanden reißenden Absatz...
Nach der Pause zeigten die grazilen Seiltänzerinnen ihr Können auf dem dünnen Seil, machten dort Spagat, gingen rückwärts und vollführten tolle Kunststücke.
Zum Schluss präsentierten die Trapez-Künstler ihr Können in schwindelerregender Höhe unter dem Zeltdach auf dem Trapez hängend.
Alle kleinen und großen Stars in der Manege erhielten einen tosenden Applaus für die äußerst beeindruckende Leistung; an dieser Stelle nochmals ein riesengroßes Dankeschön an die Zirkusfamilie FELLINI sowie alle fleißigen Helferinnen und Helfer, die zu dieser rundum gelungenen Projektwoche beigetragen haben!
Einige ausgewählte Bilder vermitteln einen kleinen Eindruck dessen, was in der Zirkuswoche einstudiert wurde und zu wunderbaren Vorführungen sowohl der A-Klassen als auch der B-Klassen führte: