Allgemein
Willkommen
Neuigkeiten
Design
Gästebuch
Bereiche
Stellenangebot FSJ oder BuFDi
Infos & Formulare
Offener Ganztag
Unsere Baustelle
Unsere Schule
Projektschule "Plattdeutsch"
Musikalische Grundschule
Das sind wir
Schulvorstand
Schulelternrat
Schülerrat
Förderverein
Termine
Schulleben
Schulleben 2025
Sternsinger-Forum (07.01.'25)
Aufführung der Theater-AG (28.01.'25)
Schulschach-Meisterschaft in Delmenhorst (28.01.'25)
Karneval (28.02.'25)
Fastenforum (10.03.'25)
Forum (04.04.'25)
Tag der offenen Tür (28.04.'25)
Schulkonzert (04.06.'25)
Forum 75 Jahre St. Marien (19.06.'25)
Jubiläum 75 Jahre St. Marien (22.06.'25)
Abschlussgottesdienst (01.07.'25)
Verabschiedung von Frau Dierich (03.07.'25)
Gang durch die Bögen (03.07.'25)
Einschulung (16.08.'25)
Plattschnack-Forum (08.09.'25)
Plattschnack-Forum (15.09.'25)
Sport- und Spielefest (19.09.'25)
Schulleben 2024
Schulleben 2023
Schulleben 2022
Schulleben 2021
Schulleben 2020
Schulleben 2019
Schulleben 2018
Schulleben 2017
Schulleben 2016
Schulleben 2015
Schulleben 2014
Schulleben 2013
Schulleben 2012
Schulleben 2011
Schulleben 2010
Schulleben 2009
Schulleben 2008
Schulleben 2007
Schulleben 2006
Schulleben 2005
Pressespiegel
Schulbücherei
Archiv
Links
Stundenplan / Milchgeld
Impressum
Kostenlose Lernmaterialien
Datenschutz
Schulmaskottchen "Harli"
Schüler-Unfallversicherung
Flyer "Sichtbar unterwegs"
Infos: Zu Fuß zur Schule
   
Login
Name
Passwort
    
715612

Einschulung (16.08.'25)


Am vergangenen Samstag feierte unsere Schulgemeinschaft die Einschulung der neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler.

Zunächst waren alle herzlich zum Einschulungsgottesdienst in der Kirche St. Marien eingeladen. Die Kirche war bis auf den allerletzten Platz gefüllt; thematisch ging es um den Leuchtturm, der kleinen und großen Schiffen auch in gefährlichen Gewässern zuverlässig den Weg weist.

Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1a und 1b wurden jeweils von ihren Klassenlehrerinnnen Frau Rowohl und Frau Hüppe nach vorne gerufen und klebten ihr kleines Namensschiffchen auf das Klassenplakat. Außerdem erhielten auch alle einen persönlichen Einschulungs-Segen von Pfarrer Bohne.

Im Anschluss an den feierlichen Gottesdienst zogen alle I-Männchen durch die bunten Bögen - gehalten von den Zweitklässlern der Schule - in die Schule ein.

Nachdem einige Kinder der vierten Klassen die Gäste sowie die neuen Schülerinnen und Schüler mit dem plattdt. Lied "Kumm eis in" willkommen geheißen hatten, präsentierten sie das Bilderbuchkino vom "Löwen, der nicht lesen konnte". Wie man auf den Bildern sieht, hörten alle gebannt zu. Frau Brokhage hieß ebenfalls alle herzlich willkommen und überreichte Frau Hüppe und Frau Rowohl eine kleine Schultüte für den Start mit ihren Klassen.

Bei schönstem Wetter konnten die Eltern der Erstklässler beim Elterncafé Kaffee und selbstgebackenen Kuchen genießen und schon erste Kontakte zu den anderen Eltern knüpfen. Herzlichen Dank an alle Zweitklässler-Eltern für die perfekte Vorbereitung des Einschulungscafés und allen Erstklässlerinnen und Erstklässlern einen guten Start und eine wunderbare Zeit an unserer Schule!

Hier einige Impressionen des Einschulungstages:
E-Mail: webmaster@gs-harlingerstrasse.de